Aktuelles

levigo Trachtendienstag am 31.01.23: Cyber-Versicherung - auch für KMU?

Die Vorbereitung auf Cyberangriffe ist eines der zentralen Themen bei der IT-Security. Doch was passiert, wenn eine Attacke erfolgreich verläuft? Wie können Unternehmen vorab derartige IT-Risiken absichern und wann ist eine Cyber-Versicherung überhaupt sinnvoll?

Eine Cyber-Police deckt bestimmte Kosten ab, die einem Unternehmen entstehen, um möglichst schnell den Zustand vor dem Angriff wiederherzustellen. Doch was genau beinhaltet eine derartige Cyber-Versicherung, wer kann diese abschließen und unter welchen Voraussetzungen ist dies überhaupt möglich?Unser Gast-Referent Thomas Clemens vom Versicherungsmakler RVM gibt Ihnen in seinem Vortrag Einblicke in das Thema „Cyber-Versicherung“ und behandelt dabei...

Mehr


levigo geht mit neuer Tochterfirma bei i-Mobility Rallye an den Start

Der Auftritt bei der iMobility Rallye am 9. Juli 2021 war Premiere für die im April neu gegründete pulsatrix gmbh. Das jüngste Mitglied unserer levigo-Familie hat sich auf Ladelösungen für Elektrofahrzeuge spezialisiert. Dabei punktet die pulsatrix-Lösung vor allem durch ein schlankes, zeitloses und robustes Edelstahl-Design der Ladesäulen in Kombination mit einem zentralen Lademanagement, das eine intelligente Lastverteilung für Ladeparks mit bis zu 100 Ladepunkten ermöglicht.

Die Teilnahme an der diesjährigen i-Mobility Rallye war für uns eine besondere Premiere. Denn mit insgesamt vier elektrisch betriebenen Fahrzeugen präsentierte sich die neu gegründete pulsatrix gmbh erstmals einem breiteren Publikum....

Mehr


jadice web toolkit goes Spring Boot

Jetzt Entwickler-Community auf Gitter beitreten!

Im jadice web toolkit setzen wir in nächster Zeit verstärkt auf Spring Boot, um Integratoren und jadice-Usern das Leben so einfach wie möglich zu machen.Dieses Vorhaben soll der Vielzahl der möglichen Einsatzszenarien des jadice web toolkits allerdings nicht im Wege stehen. Wir möchten daher Integratoren und jadice-User gerne einladen, sich frühzeitig mit uns in unserer Entwickler-Community auf Gitter darüber auszutauschen.levigo Community auf GitterUm an der Community teilzunehmen, treten Sie einfach der öffentlichen levigo community bei - wir fügen Sie dann dem jadice-web-toolkit-Raum hinzu.

Mehr


levigo Trachtendienstag am 29.06.21: Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren

Beim täglichen Katz- und Mausspiel mit potentiellen Angreifern gilt es, die Nase möglichst immer etwas weiter „vorn“ zu haben. Doch die Methoden, mit denen Angreifer IT-Systeme infiltrieren und ausspionieren und sich Schwachstellen zunutze machen, werden immer ausgeklügelter. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Security-Strategie Ihres Unternehmens im selben Maße kontinuierlich weiterentwickelt.

Eine Möglichkeit, dieser Herausforderung zu begegnen, ist der Einsatz einer Endpoint Detection and Response (EDR) Instanz. Unser Gast-Referent Peter Aicher von Kaspersky Lab gibt Ihnen in seinem Vortrag Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage und erklärt Ihnen, warum bzw. in welchen Fällen der (zusätzliche) Einsatz...

Mehr


jadice spotlight: Effiziente Filterfunktion zum Ausblenden von Dokumentenseiten

Ausblenden von Dokumentenseiten, die leer sind oder vertrauliche Daten beinhalten, über FilteredDocument möglich

Fachliche Abläufe in Unternehmen und Behörden machen es mitunter erforderlich, einzelne Seiten eines Dokuments auszublenden. Dies trifft besonders auf leere Seiten, aber auch auf solche, die persönliche oder anderweitig sensible Daten enthalten, zu. Um einzelne Dokumentenseiten auszusteuern, greift man bei jadice auf das Prinzip der Filterung zurück. Dabei bleibt in allen Fällen das Originaldokument unverändert - es wird lediglich ein Filter auf dieses Dokument angewendet, der die Sichtbarkeit der Seiten für die Anzeige auf dem Client bestimmt.Mit seinen Funktionen deckt das jadice web toolkit...

Mehr


jadice spotlight: Web Speech Tool

Accessibility-Tool zum Vorlesen von selektiertem Text

Die Integration der Web Speech API in das jadice web toolkit ermöglicht durch ihre Text-to-Speech-Komponente das Vorlesen von Textinhalten. Über die SpeechSynthesis-Schnittstelle und weitere eng verwandte Schnittstellen können verschiedene Stimmtypen dargestellt bzw. unterschiedliche Sprechweisen für verschiedene Textpassagen zugeordnet werden. Sehbehinderten und blinden Personen werden durch das differenzierte Vorlesen die Textaufnahme und das Textverständnis erleichtert. Jetzt ausprobieren in der jadice web toolkit Enterprise Demo: Einfach vorzulesenden Text oder einzelne Begriffe auswählen und das Vorlesen-Symbol anklicken. Mehr Informationen zur...

Mehr


levigo Trachtendienstag am 27.04.21: Digitale Kommunikation einfach gedacht und automatisiert

Die Auseinandersetzung mit geeigneten Kommunikationskanälen, die Übertragung und notwendige Verschlüsselung von Daten, aber auch die Art, wie sich Kommunikation dadurch verändert, hat in den vergangenen Monaten enorm an Bedeutung und Tempo hinzugewonnen.

Deshalb haben wir diesmal unseren Partner Cryptshare AG als Gast-Referent zu unserem Trachtendienstag eingeladen. Tobias Burkhart, Business Development Manager bei Cryptshare, wird uns in die Welt der digitalen Kommunikation entführen, die in unserem Alltag längst zum unverzichtbaren Arbeitsinstrument geworden ist. In seinem Impuls-Vortrag gibt uns Herr Burkhart einen Überblick … • wie Kommunikation heute in den Unternehmen aussieht und abläuft, • welche...

Mehr


jadice spotlight: Neues Webformat für Bilder

WebP - Browserbasierte Bildanzeige mit verbesserter Komprimierung

Die neueste Version des jadice web toolkit nutzt standardmäßig ein speziell für das Web entwickeltes Bildformat. Es handelt sich dabei um das Dateiformat WebP, das eine höhere Komprimierungsrate für Bilder bietet und die Qualität - im Gegensatz zu den Formaten JPG und PNG - beibehält. Besonders hilfreich ist der Einsatz von WebP bei der Anzeige großer Datenmengen wie sie im Alltag von Versicherungen und Finanzdienstleistern vorkommen. Die deutliche Bildkomprimierung verringert das zu übertragende Datenvolumen und ermöglicht so eine schnellere Anzeige. Ein besonderer Vorzug von WebP ist, dass alle gängigen Browser das Format anzeigen können....

Mehr


levigo Trachtendienstag am 26.01.21: Prozesse abbilden in Microsoft 365

Bei unserem virtuellen IT-Stammtisch am 26. Januar 2021 zeigen wir Ihnen in einer Live-Demo, wie Sie Ihre Prozesse in Microsoft 365 abbilden können und welche Möglichkeiten Ihnen die Multi-Anwendungs-Plattform bietet.

Kennen Sie Microsoft 365? Vielleicht haben Sie sich schon mal gefragt, wozu Sie Microsoft 365 überhaupt brauchen und warum Sie es nutzen sollten.Bei einigen unserer Kunden ist die Multi-Anwendungs-Plattform zumindest in Teilen bereits im Einsatz. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation nutzen viele Firmen z.B. Microsoft Teams als Kommunikationsplattform und Collaboration-Tool. Andere haben sich aufgrund der günstigeren Lizenzen für die Online-Version der Office-Programme entschieden.Aber egal...

Mehr


jadice spotlight: Gradationskurve

Tonwertkorrektur der angezeigten Dokumente im jadice viewer & jadice web toolkit

Um die Lesbarkeit von angezeigten Dokumenten oder Bildern zu verbessern, gibt es im jadice viewer sowie im jadice web toolkit in den Einstellungen die Funktion „Gradation“. Diese eignet sich besonders für schlechte Scans, um sie in ihrer Helligkeit zu verändern. Neben einer Aufhellung und Verdunkelung ist auch eine Negativdarstellung der Farben möglich. Jede Gradation wird in einem Gitter-Schaubild als Kurve dargestellt und kann durch Ziehen der Kurve noch feiner verändert werden. Durch Setzen von Punkten in diesem Gitter wird die Kurve neu berechnet und liefert entsprechende Farb- und Kontraständerungen in der...

Mehr